Normalerweise steht die Jazzrausch Bigband für eine einmalige Verbindung aus Jazz und Techno. Doch für ihre Weihnachtsprogramme bleiben Laptop und Synthesizer aus. Hier gibt’s die volle Big Band Swing Breitseite. Doch die Jazzrausch Bigband wäre nicht sie selbst, wenn nicht hörbar würde, dass an und um Weihnachten auch die Plätzchen verbrennen, der Baum schief steht und ganz allgemein der Wunsch nach dem perfekten Glück auch immer das Potenzial zum kompletten Wahnsinn mit sich bringt. Auch wenn sich am Ende alle doch wieder liebhaben. A propos Liebhaben: Beim ACT Christmas Special hat sich exklusiver, internationaler Besuch angekündigt: Schwedens Jazz-Queen Viktoria Tolstoy, die franko-algerische Cellistin und Sängerin Nesrine, der deutsche Saxofon Shooting-Star Jakob Manz und die isländische Sängerin und Pianistin Anna Gréta.
© Georg Stirnweiß
Mit im Schnitt 120 Konzerten im Jahr ist die Jazzrausch Bigband eine der meist beschäftigten Big Bands Europas, auf ihren Konzerten in Europa, Amerika, Asien und Afrika bringt sie mit „Klanggewalt, Groove und enormer Bühnenpräsenz“ (FAZ) Jazzfans und Tanzwütige zusammen, wie wohl aktuell kein vergleichbares Ensemble. Groove mit Köpfchen, Elektro mit Gebläse, Jazz im Rausch.
© Magnus Andersen
Anna Gréta ist eine der interessantesten, jungen Entdeckungen des „Nordic Jazz“. Ausgefeiltes Klavierhandwerk trifft hier auf eine eindringliche Stimme und facettenreiches Songwriting. Sie kombiniert Elemente aus Jazz, Pop und Folk und erschafft so einen nordischen Klang, den ihr ihre Heimat Island in die Wiege gelegt hat.
© Thomas Kiehl
Jakob Manz ist ein Ausnahmetalent am Saxophon und ein Meister an der Flöte! Es gibt nicht viele junge Jazzmusiker, die ihr Instrument so virtuos beherrschen wie Jakob Manz, und deren Spiel gleichzeitig so uneitel, klar, songdienlich und seelenvoll klingt. Obwohl er erst Anfang 20 ist, gehört Manz bereits zu den gefragtesten Jazzmusikern in Deutschland.
© Nerea Coll
Nesrines Debütalbum „Ahlam“ erntete mit seiner schieren Schönheit, der ungewöhnlichen Besetzung aus Stimme, Cello und Percussion und einer musikalischen Vereinigung des Mittelmeer-Raums von Nordafrika bis Südeuropa begeisterte Reaktionen. Cello-Kollegin Sol Gabetta nannte Nesrine „eine wunderbare Sängerin und Cellistin“, The London Times „ein leuchtendes, multilinguales Talent“.
© Josefine Bäckström
Kristallklar, dynamisch, wild und vibrierend, trotzdem gleichzeitig prosaisch und erdverbunden – ihre Stimme ist vielleicht die brillanteste aller skandinavischen Sängerinnen: Wenn Viktoria Tolstoy einen Song vorträgt, interpretiert sie ihn nicht einfach, sie formt und prägt ihn auf einzigartige Weise.
ACT Christmas Special: In the Spirit of Jazz
Jazzrausch Bigband feat.
Anna Gréta
Jakob Manz
Nesrine
Viktoria Tolstoy u.v.m.
19.12.2023
Berliner Philharmonie, Kammermusiksaal
Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Dauer: ca. 120min mit Pause.
Tickets ab 32 Euro.